Figurgefäß

Vogelgruppe

Form: zoomorph, vier Vögel, Ausgusstülle am Rücken (abgebrochen) Farbe/Technik: roter Scherben, weiß und braun engobiert, weiß und dunkelbraun bemalt, Gefieder partiell mit Ritzdekor angedeutet Gefäßkörper: weiß und braun engobiert, Köpfe des nebeneinander sitzenden Vogelpaares dunkelbraun mit weißen Schnäbeln, Körper weiß, zwei weitere Vogelkörper braun (Beatrix Hoffmann, 2008)

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
V A 4707
Measurements
Objektmaß: 17,5 x 14,7 x 14,9 cm
Material/Technique
Ton

Related object and literature
Vorgang: Vorgang: E 453/1882, zur Erwerbung: I/49/1884: V A 3324-5802, peruan. Gefäße (Süd-Amerika), Herr Dr. Macedo in Lima -- [1] Schreiben von A. Bastian, Berlin 24.2.1882 an die General-Verwaltung der königlichen Museen. Betreffend Kaufangebot der Sammlung Macedo 25,000 £ (600,000 fr), Verweist auf die Sachverständigen Kommission der Ethnologischen Abteilung (Herr Dr. Reiss und Herr Künne, welcher die Sammlung in Paris besichtigt hat); Empfehlung: Ankauf für 100, 000 Fr. --[2] Prolog zum Katalog der Sammlung peruanischer Antiquitäten von Dr. José M. Macedo "Catálogo de la colección de antigüedades peruanas del Dr. José Mariano Macedo" 75 Seiten insgesamt; Seite 1-4 Macedos Anmerkungen zu den Objekten von Dr. Wiener und dessen unkorrekte Klassification und Zuordnung, Aufstellung der einzelnen Huacos und Herkunftsregion; ff.Seite 5-6 bestätigt die Authentizität der Provenienz und nennt die Händler: Sr. Gerónimo Pasta, der junge Mativovena, Don Manuel Rosas,l Sr. Reynaga, Sr. Landazuvi u.a.; Seiten 7-75 Beschreibung der Objekte, insg. 1574 Positionen. [mögliche Fehlerquelle, da grösstenteils Abschrift, diese gut lesbar, vermutlich geübte Schreiber, Seiten 5-8 vermutlich 25-28 von Macedo selbst geschrieben] -- [3] Kurzschreiben der General-Verwaltung der königlichen Museen. [ohne Datum, Empfänger?] -- [4] General-Verwaltung der königlichen Museen? [Unterzeichnet O.] Vorschrift für Schreiben von 24.2.1882 an Exzellenz von Gortler (Gotler?), Staats- u. Minister der geistl. Unterrichts- und Medizinal Angelegenheiten: Betr. Ankauf der Sammlung Macedo, geförderte Summe von 25,000 £ (100,000 RM). Verweis auf das Schreibenvom 23.? des Gh. Reg. Rat Dr. Siemens. -- [5] Notiz für ein Telegramm von MV an Macedo, Rue Laffitte 38. Paris Ist Die Sammlung Intakt?.[6] Abschrift von 9.3.1882, Berlin an Herr Geheimrath. W. Siemens Markgrafenstr. gez. Schöne, 1882, José Mariano Macedo (1823 - 1894)

Event
Herstellung
(who)
Moche (Herstellende Kultur)
(where)
Peru
Casma
(when)
Moche 0 - 600
Event
Sammeltätigkeit
(who)
José Mariano Macedo (1823 - 1894), Sammler*in

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Figurgefäß

Associated

  • Moche (Herstellende Kultur)
  • José Mariano Macedo (1823 - 1894), Sammler*in

Time of origin

  • Moche 0 - 600

Other Objects (12)