Urkunde
Berndt van der Tynnen und Ehefrau Nese verkaufen der Cristinen van der Tynnen, Äbtissin, Sopie (Bu)dde, Kellnerin, Jutte Swencken, Priorissin, und dem ganzen Konvent des Klosters Gravenhorst eine Rente aus dem Gut Varwerck ten Hagen im Ksp. Nyenberge Bs. Hagen, wofür sich Johan van der Tynnen, Bernds Bruder, verbürgt. Siegelank. des Verkäufers und Bürgen. Sabbato post dominicam Oculi
- Reference number
-
U 133u, 227
- Formal description
-
Vermerke: Pgt. Or., beschädigt
2 Siegel anh.
R: N. 232
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 133u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Barnsfeld - Urkunden
- Date of creation
-
1517 März 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1517 März 21
Other Objects (12)

Vor Everd Span, Gograf auf dem Broeckhof vor Münster, verkauft Godeke Dusaes an Johan van der Tynnen, Sohn des Godeke van der Tynnen, einen Kamp vor dem Servatii-Tor, belegen zwischen den Feldern des Bernd Warendorp und der Brüder Klaus und Bernd Kerckerinck. Zeugen: Engelbert van der Wyck und Johan van der Tynnen, Sohn des Bernd van der Tynnen. Siegel des Gografen anhängend, Siegel des Godeke ab

Lubbert Rodelewe, Herr Ghert Kerckerinck, Albert Rodelewe und Machorius Schenckinck von wegen Lubbert Rodelewes, und Godeke van der Tynnen, Johann van der Tynnen (Godekes Sohn), Bertold Bisscopinck, Richter, Gerlach de Buck, Gebrüder Arnd und Alert van Drolshagen von wegen der Hilleken van der Tynnen, Tochter des Godeken van der Tynnen und seiner Ehefrau Pelmen, schließen eine Eheberedung. Siegelankündigung der Vertragschließenden. feria tercia post dominicam Oculi

Vor Johan Kercherinck, weltl. Richter des Bischofs Otto in der Stadt Münster, verkaufen Bernd Hennen sone und Ehefrau Elseke dem Johanne van der Tynnen, Sohn + Godekens van der Tynnen, eine Rente von 2 Mark aus ihrem Haus in Münster uppe der Koninckstraten beim Hause Johan Ruschemans, wofür sich Johan de Voghet und Johan van Sendene verbürgen. Siegelank. des Richters. Z: Johan van der Tynnen, Sohn + Berndes van der Tynnen, Arnd de Tollener, Herman Sluommert, Johan Bouwmeyster, Boten des Gerichts. Sabbato proxima ante festum sancti Gregorii pape

Vor Everd Span, Gograf auf dem Broeckhove vor Münster, verkauft Godeke Dusaes dem Johann van der Tynnen, Sohn + Godekes v. d. T., einen Kamp vor dem Servatius-Tor zu Münster zwischen den Kämpen der Bernde Warendorpe und der Gebrüder Clauwes und Bernd Kercherink. Siegelankündigung des Gografen und Verkäufers. Z: Engelbert van der Wyck; Johann van der Tynnen, Sohn + Bernds van der Tynnen. crastino Bartholomei apostoli

Berndt van der Tynnen, Lubbert Steuenynck und Berndt Warendorp, bezeugen, einen Ehevertrag zwischen Hinrich Steuenynck und der Margaretha von der Tynnen, Tochter des Eheleute Berndt und Neße v. d. Tynnen; Margarethe soll dieselbe Mitgift bekommen wie ihre mit Lubbert Stevenynck verheiratete Schwester Gertrud. Sie erhält 900 Gulden; wenn Johann von der Tynnen heiratet, soll er 50 Gulden und 1 Pferd dem Brautpaar geben.

Berndt van der Tynnen und Ehefrau Nese verkaufen dem Nicolaus Hellekule, Vicarius in Coisfelt in Sunte Jacobs Kercken, eine Rente aus dem Erbe Varwerck im Ksp. Nyenberge Bs. Hagen, wofür sich Johan van der Tynnen verbürgt. Siegelank. des Ausstellers und Bürgen. Z: Johan van Brencke, Pastor to Korde, Roleff van Bernsfelt, Prior to Cappenberge. Sabbato post conversionis Sancti Pauli

Anthonius, Abt zu Werden, belehnt Bernt van der Tynnen, Sohn + Johans van der Tynnen zu Münster, mit Strobandes huss, dem Gut Seickelinck und Luttike Velthues jetzt gt. Moselers hus, Forkenbeicke und Lutticke Jockwich im Ksp. Roexeler, wie sie + Johan van der Tynnen zu Lehen trug. Z: Bernt van dem Vitinchove gt. Schell, Engelbert van Langen, Sohn + Roleffs to Luynnen, Gortfridus Garthuss van Munster, Bürger zu Werden, Dienstmannen St. Ludgers. Siegelank. des Abts. up fridaghe na dem Sondaghe Quasimodogeniti

Johan van der Tynnen, Sohn + Godeken, bestimmt, daß nach seinem Tode sein Gut an seinen Sohn Godeken fallen soll und daß seine Tochter Stynen mit 1200 rh. Goldgulden abgefunden wird. Styne erhält außerdem die Kleinodien ihrer + Mutter. Siegelank. des Ausstellers. Z: Hinrich van der Tynnen, Priester, Bernd Cleyvorn, Kerstien Cleyvorn, Johan van der Tynnen, Sohn + Berndes, Godeke Dusaes, die ebenfalls siegeln. feria quinta post festum Bonifacii pape
