Urkunde
Berndt van der Tynnen, Lubbert Steuenynck und Berndt Warendorp, bezeugen, einen Ehevertrag zwischen Hinrich Steuenynck und der Margaretha von der Tynnen, Tochter des Eheleute Berndt und Neße v. d. Tynnen; Margarethe soll dieselbe Mitgift bekommen wie ihre mit Lubbert Stevenynck verheiratete Schwester Gertrud. Sie erhält 900 Gulden; wenn Johann von der Tynnen heiratet, soll er 50 Gulden und 1 Pferd dem Brautpaar geben.
- Archivaliensignatur
-
V 501u, 744
- Kontext
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Bestand
-
V 501u Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Laufzeit
-
13.7.1537
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 13.7.1537
Ähnliche Objekte (12)

Berndt van der Tynnen, Lubbert Stevenynck und Berndt Warendorp schließen einen Ehevertrag zwischen Hinrik Steveninck und Margarethen van der Tynnen, Tochter des vorgen. Berndt v. d. Tynnen und seiner Ehefrau Nese, wonach Margarethe so ausgestattet werden soll, wie ihre Schwester Gerdrud an Lubbert Steveninck bestattet wurde, und weiteres erhält, wenn ihr Bruder Johann oder ein anderer Bruder heiratet. Siegelank. der 3 Freunde und des Bräutigams. up Sunte Margarethen dach der hillighen jungffern

Lubbert Rodelewe, Herr Ghert Kerckerinck, Albert Rodelewe und Machorius Schenckinck von wegen Lubbert Rodelewes, und Godeke van der Tynnen, Johann van der Tynnen (Godekes Sohn), Bertold Bisscopinck, Richter, Gerlach de Buck, Gebrüder Arnd und Alert van Drolshagen von wegen der Hilleken van der Tynnen, Tochter des Godeken van der Tynnen und seiner Ehefrau Pelmen, schließen eine Eheberedung. Siegelankündigung der Vertragschließenden. feria tercia post dominicam Oculi

Berndt van der Tynnen und Ehefrau Nese verkaufen dem Herman Berhorst und Ehefrau Grete, Bürgern zu Münster, eine Rente aus dem Erbe Varwerck im Ksp. Nyenberge, wofür sie ihre 3 Häuser auf der Ludgeristraße zwischen den Häusern des Berndt Ruolle des Schomakers und Hermann Deyterdincks des Schroders verpfänden. Siegelank. Berndts van der Tynnen. in vigilia pasce

Berndt van der Tynnen und Ehefrau Nese verkaufen der Cristinen van der Tynnen, Äbtissin, Sopie (Bu)dde, Kellnerin, Jutte Swencken, Priorissin, und dem ganzen Konvent des Klosters Gravenhorst eine Rente aus dem Gut Varwerck ten Hagen im Ksp. Nyenberge Bs. Hagen, wofür sich Johan van der Tynnen, Bernds Bruder, verbürgt. Siegelank. des Verkäufers und Bürgen. Sabbato post dominicam Oculi

Vor Everd Span, Gograf auf dem Broeckhof vor Münster, verkauft Godeke Dusaes an Johan van der Tynnen, Sohn des Godeke van der Tynnen, einen Kamp vor dem Servatii-Tor, belegen zwischen den Feldern des Bernd Warendorp und der Brüder Klaus und Bernd Kerckerinck. Zeugen: Engelbert van der Wyck und Johan van der Tynnen, Sohn des Bernd van der Tynnen. Siegel des Gografen anhängend, Siegel des Godeke ab
