Urkunde
Wessel von Tynnen (Wescelus de Tynnen) verkauft den Deutschherren zu Münster Kamp und Wiese uppen Gharve [auch: "auf der Garwe"] für 12 Mark vor dem Freigrafen Bernhard Voss Volmerink. Zeuge: Münsteraner Freigraf Ludolfus de Wijsch.
- Former reference number
-
Georgskommende Münster - Urkunden, Nr. 52
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Context
-
Georgskommende Münster - Urkunden
- Holding
-
B 219u Georgskommende Münster - Urkunden
- Date of creation
-
1334 Jan. 26
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:13 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1334 Jan. 26
Other Objects (12)

Berndt van der Tynnen, Lubbert Steuenynck und Berndt Warendorp, bezeugen, einen Ehevertrag zwischen Hinrich Steuenynck und der Margaretha von der Tynnen, Tochter des Eheleute Berndt und Neße v. d. Tynnen; Margarethe soll dieselbe Mitgift bekommen wie ihre mit Lubbert Stevenynck verheiratete Schwester Gertrud. Sie erhält 900 Gulden; wenn Johann von der Tynnen heiratet, soll er 50 Gulden und 1 Pferd dem Brautpaar geben.

Vor Everd Span, Gograf auf dem Broeckhof vor Münster, verkauft Godeke Dusaes an Johan van der Tynnen, Sohn des Godeke van der Tynnen, einen Kamp vor dem Servatii-Tor, belegen zwischen den Feldern des Bernd Warendorp und der Brüder Klaus und Bernd Kerckerinck. Zeugen: Engelbert van der Wyck und Johan van der Tynnen, Sohn des Bernd van der Tynnen. Siegel des Gografen anhängend, Siegel des Godeke ab
