Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Auswirkungen der Wohnstandort(im)mobilität auf die sozialräumliche Entwicklung und Differenzierung Hamburgs: Ausgangsbedingungen, Problemfelder und Lösungsansätze

Die städtische Planung und Entwicklung Hamburgs steht vor zwei wesentlichen Herausforderungen, die im Zusammenhang mit unterschiedlichen Wohnstandortmobilitäten stehen und mit den Begriffen "Wachstum" und "Segregation" beschrieben werden können: Zum einen wächst die Stadt kontinuierlich aufgrund anhaltenden Bevölkerungszuwachses bei bisher kaum merkbaren Auswirkungen des demographischen Wandels. Zusammen mit dem Anstieg der Singlehaushalte, der Erhöhung der Wohnraumansprüche u.a. führt dies zu einem anhaltend hohen Wohnraumbedarf. Zum anderen findet eine sozialräumliche Segregation infolge wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Transformationsprozesse statt und es bilden sich benachteiligte städtische Gebiete heraus, in denen sich soziale, (städte-)bauliche, Umwelt- und Verkehrsprobleme häufen. In diesem Beitrag werden die Anforderungen an die Planung und Entwicklung der Stadt Hamburg beschrieben und Handlungsansätze vorgestellt, wie dem anhaltend hohen Wohnraumbedarf und der Situation in den benachteiligten Gebieten begegnet wird.

ISBN
978-3-88838-371-7
Extent
Seite(n): 117-130
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft: 13. Junges Forum der ARL, 13. bis 15. Oktober 2010 in Mannheim; Arbeitsberichte der ARL (1)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Hamburg
Wohnort
Wohnung
Segregation
sozialer Raum
Stadtentwicklung
Stadtteil
Mobilität
Stadtplanung
Bedarf
Wohnungsbau
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regener, Maren
Event
Herstellung
(who)
Hege, Hans-Peter
Knapstein, Yvonne
Meng, Rüdiger
Ruppenthal, Kerstin
Schmitz-Veltin, Ansgar
Zakrzewski, Philipp
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2011

URN
urn:nbn:de:0156-3717123
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Regener, Maren
  • Hege, Hans-Peter
  • Knapstein, Yvonne
  • Meng, Rüdiger
  • Ruppenthal, Kerstin
  • Schmitz-Veltin, Ansgar
  • Zakrzewski, Philipp
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)