Archivale
Milizsachen (insbesondere von württembergischen Soldaten begangene Straftaten)
Enthält:
- Anrechnung der in Militärdiensten verbrachten Zeit der Handwerksgenossen an deren Wanderzeit (1803);
- Frage der vorzeitigen Bereitstellung der Gelder zur nötigen Liquidität der Unteroffiziere/Leutnante für die Bezahlung und Verpflegung ihrer Mannschaften und (Zug-)Tiere bei längeren Märschen und Reisen, sowie Festlegung der Regelsätze;
- Exzesse und Regelverstöße beurlaubter Soldaten, u.a. Wilderei, unerlaubtes Schlagen von Holz und vom Wirt nicht unterbundenes Glücksspiel im Gasthaus;
- Vorgehen der Miliz gegen Straßenräuber;
- Berichte der Oberforstämter über Holz- und Waldexzesse aus der Armee entlassener Soldaten;
- Berichte über Vergehen einiger (ehemaliger) Soldaten und Bittgesuche der bestraften Übeltäter [u.a. Körperverletzung durch Duelle];
- Untersuchung des Falls dreier württembergischer Soldaten aus Münsingen, die einem französischen Chasseur aufgelauert und ihn beschossen haben (1800).
Enthält auch: Generalreskript Herzog Carl Eugens vom 23. Dezember 1791; Generalreskript Herzog Carl Friedrichs von Württemberg-Oels vom 28. Dezember 1741; Kriegsartikel von 1768.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 211 Bü 484
- Alt-/Vorsignatur
-
Zimmer lit. D, Schrank III, Fach 1, Fasz. 1+2 [gestrichen]
H 4. 3., Bund 51, Nr. 9
- Umfang
-
7 cm, 1 Büschel
- Kontext
-
Oberrat: Allgemeine Akten ("Generalakten") >> 109. Milizsachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 211 Oberrat: Allgemeine Akten ("Generalakten")
- Indexbegriff Sache
-
Glücksspiel
Handwerk; Lehrling
Leutnants
Räuber
Unteroffiziere
Wilderei
württembergische Soldaten
- Indexbegriff Person
-
Württemberg, Karl Eugen; Herzog, 1728-1793
Württemberg-Oels, Haus
Württemberg-Oels, Karl Friedrich; Herzog, 1690-1761
- Indexbegriff Ort
-
Münsingen RT
- Laufzeit
-
1756-1803
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1756-1803