- Alternativer Titel
-
Wendeköpfe einer Frau und eines Mannes mit 30 und mit 60 Jahren
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1997/61r
- Maße
-
Höhe: 260 mm
Breite: 364 mm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Chez Aubert gal. Vero-dodat (unten links)
Aufschrift: A 60 ans. (oben, um 180° gewendet)
Aufschrift: A 30 ans. (unten )
Aufschrift: Imp. d'Aubert & Cie. (unten rechts)
Aufschrift: Doubles Faces N°6. (Rand, links)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: L. Delteil, „Daumier ; 2. Le peintre-graveur illustré ; Vol. 21“. Collectors ed., New York, NY, 19691925. (Nr. 544)
Veröffentlicht in: Le Charivari, 1838
ist Teil von: Doubles Faces [D 1997/60, D 1997/61]
hat Rückseite: Textseite, Le Charivari [D 1997/61v]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Hut
die Lebensalter des Menschen
Jugend versus Alter; jung und alt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Aubert & Cie (HerausgeberIn)
- (wann)
-
1838 (Delteil 1969)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Daumier, Honoré (LithografIn)
- Aubert & Cie (HerausgeberIn)
Entstanden
- 1838 (Delteil 1969)