- Alternativer Titel
-
Agamemnon richtet sich wütend an Achilles, der im Hintergrund angelt
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1997/62r
- Maße
-
Höhe: 251 mm
Breite: 354 mm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: LA COLÈRE D'AGAMEMNON. En vain le Rois des Rois épuisant sa rage Ses jurons de troupiers qu'ici nous abrégeons. Achille restait sourd ,et cloué sur la plage Pleurant sa Briséis en pèchant des goujons. (unten mittig)
Aufschrift: Iliade. Traduction libre de Mr. Vatout. (unten rechts)
Aufschrift: 380 (Steinnummer, unten rechts)
Aufschrift: Imp. d'Aubert & Cie. (Rand, unten rechts)
Aufschrift: h.D (Signatur, unten rechts)
Aufschrift: Chez Bauger & Cie Edit R. du Croissant 16. (Rand, unten links)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: L. Delteil, „Daumier ; 3. Le peintre-graveur illustré ; Vol. 22“. Collectors ed., New York, NY, 19691926. (932)
Literatur in Zusammenhang: „Honoré Daumier : Das lithographische Werk. Honore Daumier / Das lithographische Werk ; Bd. 1“. Pawlak, Herrsching, 1980. (S. 329, D 932)
Veröffentlicht in: Le Charivari, 1842
hat Rückseite: Textseite, Le Charivari [D 1997/62v]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Streitwagen
Helm
Angeln
Agamemnon
die Geschichte von Achilles
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bauger et Cie (HerausgeberIn, Drucker)
Aubert & Cie (HerausgeberIn, Drucker)
- (wann)
-
1842 (Delteil 1969)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Daumier, Honoré (LithografIn)
- Bauger et Cie (HerausgeberIn, Drucker)
- Aubert & Cie (HerausgeberIn, Drucker)
Entstanden
- 1842 (Delteil 1969)