The Soviet Union and the creation of the state of Israel
Abstract: Der vorliegende Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer gemeinsamen Veröffentlichung des israelischen und russischen Außenministeriums. Dabei geht es um die sowjetische Politik vor und bei der Gründung des Staates Israel. Nachdem lange Zeit angenommen wurde, dass der gemeinsame Kampf gegen Nazideutschland dazu geführt hat, dass die Sowjetunion die Gründung des Staates Israel unterstützte, zeigt der Autor, dass diese These mittlerweile nicht mehr aufrecht zu erhalten ist. Es wird deutlich, dass eine Annäherung der Sowjetunion an die zionistischen Bewegungen bereits zur Zeit deutsch-russischer Kollaboration stattfand und nicht erst seit der Invasion der deutschen Wehrmacht in die Sowjetunion. Allerdings wurden vor dem Ausbruch des zweiten Weltkrieges keine Beziehungen nachgewiesen. Der Autor beschreibt detailliert die Politik und Diplomatie Chaim Weizmanns, des Präsidenten der World Zionist Organization, gegenüber der Sowjetunion. Darüber hinaus wird auch dessen Einschätzung der bri
- Weitere Titel
-
Die Sowjetunion und die Gründung des Staates Israel
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 27 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Klassifikation
-
Politik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2001
- Urheber
-
Gorodetsky, Gabriel
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-362190
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gorodetsky, Gabriel
- Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P)
Entstanden
- 2001