Grafik
Ansicht von Berlinchen (Kreis Soldin)
Martin Zeiller (1589-1661) beteiligte sich als Autor an mehreren Mappenwerken des Kupferstechers Matthäus Merian d.Ä. (1627-1686). Für die Geschichte Brandenburg-Preußens ist die "Topographie Electoratus Brandenburgici" hervorzuheben. Sie wurde um 1652 von den Erben Merians herausgegeben. Nach S. 20 wurde dieser Stich mit einer Vedute von Berlinchen im Kreis Soldin eingefügt. Das Blatt ist in der Mitte gefaltet und an der Fälzung rückseitig mit Papierstreifen verstärkt. Es ist Teil einer ehemals gebundenen Mappe mit Nachdrucken von Caspar Merian. Ursprünglich war es auf einer Platte mit einer Ansicht von Arnswalde gedruckt (vgl. Inv-Nr. 80-452-K2). [Uta Kaiser] Originaltitel: Klein Berlin.
- Standort
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventarnummer
-
80-451-K2a
- Maße
-
Blatt: 19,2 x 40,0 cm
- Material/Technik
-
Nachdruck von Platte
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat. 420
- Bezug (was)
-
Grafik
Stadtansicht
- Bezug (wo)
-
Barlinek
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1652
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Vor 1800
- Rechteinformation
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1652
- Vor 1800