Gebäude
Heidelberg-Neuenheim Hirschgasse 8
Das Gebäude steht im Nordosten in einer Terrassierung im steil ansteigenden Hang an der Hirschgasse. Wiederum ist hier die vorbereitende Arbeit hervorzuheben, die Terrassierung des Hangs und die dafür nötigen Substruktionsmauern. Die Villa zeigt im Stil des freien Historismus Anklänge des Klassizismus. Hoch, Fensterreich und mit Auslucht, Mansarde und Zwerchhaus begabt, bietet sie eine gute Palette architektonischer Strukturen. Mit dem Eigennamen "Haus Ehrl" begabt, findet sich dieser nebst dem Baujahr 1909 in der straßenseitigen unteren Substruktionsmauer eingemeißelt. .
Erhaltungszustand: Gut
- Standort
-
Heidelberg-Neuenheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Material/Technik
-
Werkstein; Sandstein; Mauern; Steinmetz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Haus Ehrl 1909 = Eigenname der Villa und das Baujahr. (In einem Werkstein eingemeißelt an der Substruktionsmauer im Südwesten nordwestlich des unteren Eingangs in der Mauer.)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Neuenheim Hirschgasse
- Klassifikation
-
Villa (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Stützmauer
Auslucht
Zwerchhaus
Mansarde
Dachgaupe
Treppenaufgang
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1909
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäude
Entstanden
- 1909