Gebäude

Heidelberg-Neuenheim Hirschgasse 12

Das Gebäude steht im Nordosten im steil ansteigenden Hang an der Hirschgasse. Topographisch bedingt stützen starke Substruktionsmauern das terrassierte Terrain. Dichtes Immergrün nimmt der Aufsicht nahezu jegliche solche und das schemenhaft erkennbare, villenartige Gebäude scheint moderner Natur oder zumindest "modernisiert". Anlass zur Überlegung aber gibt ein Sandsteinpfeiler am unteren Treppenaufgang, der selbst von der Witterung gezeichnet ist, trotzdem aber einen Werkstein mit der noch gut lesbaren Inschrift "Haus Ernst" trägt. Dazu ist ein kleines Schmuckornament abgebracht, welches vermuten lässt, dass der untere Eingang noch aus der Zeit zwischen 1900 - 1920 stammt, somit die einstige Villa aus dem gleichen Zeitraum zu veranschlagen sein könnte. Angaben über den Architekten oder das Baujahr liegen bislang nicht vor. .
Erhaltungszustand: Gut

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Heidelberg-Neuenheim
Collection
Städte und Dörfer
Material/Technique
Sandstein; Werkstein; Mauern; Steinmetz

Related object and literature

Classification
Haus (Gattung)
Villa (Sachgruppe)
Neues Bauen (Stilistische Einordnung)
Subject (what)
Architektur
Bauornament
Stützmauer

Event
Herstellung
(when)
Zwischen 1900 - 1920 (vermutet).

Sponsorship
Pietschmann, Dieter-Robert
Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gebäude

Time of origin

  • Zwischen 1900 - 1920 (vermutet).

Other Objects (12)