Predella
Die heiligen Vinzenz, Sixtus, Eligius, Johannes der Täufer, Maria Magdalena, Margareta, Ursula und Dorothea
- Location
-
Pfarrkirche Sankt Andreas, Chor, Eisleben
- Material/Technique
-
Holz; bemalt
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Dehio Sachsen-Anhalt II (Dessau und Halle), 1999, S. 451
Teil von: Retabel - 1486/1500
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: Vinzenz von Zaragoza (oder Valencia), Diakon und Märtyrer; mögliche Attribute: Buch, Weintrauben, Dalmatika, Bratrost (mit Nägeln), Mühlstein, Rabe, Schiff
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Beschreibung: Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)
Beschreibung: Ursula von Köln, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Pfeil, Banner mit rotem Kreuz, Hermelinmantel, Krone, Schiff
Beschreibung: Dorothea von Cäsarea, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Korb mit Rosen und Äpfeln, Kind mit Korb von Rosen, Rosengirlande, Rosen in der Hand oder im Schoß
- Event
-
Bearbeitung
- (when)
-
1910/1911
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Nürnberg & Mitteldeutschland
- Last update
-
04.04.2025, 7:49 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predella
Time of origin
- 1910/1911