Archivale
Mannrecht und Geburtsbrief: Conrad Dauser
Regest: Conrad Dauser hat sich in Reittlingen seit 2 Jahren ehelich eingelassen und sich dort seither als Beisitz (= Nichtbürger) aufgehalten. Jetzt wird er dort zu einem Bürger angenommen und benötigt Geburtsbrief und Mannrecht. Bei der herrschenden Klemme und Mangel an Leuten hätte man ihn in seinem Heimatort als Bürger wünschen und leiden mögen. Weil er aber seine Fortuna in Reuttlingen besser zu finden hofft, so will man sein Gesuch nicht abschlagen. Ihm wird bezeugt, dass er der eheliche Sohn ist des Conrad Dauser selig und seiner Hausfrau und niemand mit Leibeigenschaft verbunden.
Solcher Geburtsbrief und Mannrecht sollte vor dem Amtmann oder der ordentlichen Obrigkeit in der Amtsstadt und Stadtschreiberei geschrieben und mit dem Insigel der Obrigkeit oder des Fleckens bekräftigt werden. Aber wegen der Strittigkeit beider Herrschaften Würtemberg und Österreich hält sich der Amtmann nicht in Dettingen, sondern zu Urach auf. Von dem Herrn Grafen zu Pfullingen ist hoch verboten worden, das geringste bei der Stadt Urach zu verrichten. Auf Wunsch hat der Pfarrer diesen Schein nicht allein geschrieben, sondern auch mitunterschrieben.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Vorgelegt, den 10. Juli 1641.
- Reference number
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4625
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pap.
- Further information
-
Ausstellungsort: Dettingen unter Urach
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschriften: M. Samuel Kantz, Pfarrer,
Ulrich Kley (?), Bürgermeister,
Ulrich Diem, des Gerichts,
Hans Ulrich Golmer, des Gerichts,
Hans Gross, des Gerichts
Petschaft-Siegel des Bürgermeisters
Siegel (Erhaltung): vorhanden
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
- Holding
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Date of creation
-
1641 Juli 5
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1641 Juli 5