Hochschulschrift

Untersuchungen zur Aufnahme clostridialer glucosylierender Toxine in Zielzellen

Zusammenfassung: Zielsetzung dieser Arbeit ist die Aufklärung der Aufnahmemechanismen der clostridialer glucosylierender Toxine (CGT) in Zielzellen. Für diese Untersuchungen sollten verschiedene Endozytosewege durch pharmakologische und genetische Methoden blockiert werden. Folgend wurde untersucht, ob diese Hemmung einen Einfluss auf die Intoxikation der Zellen durch die CGTs ausübt. Es stellte sich heraus, dass die CGTs Clathrin-abhängig in Ihre Zielzellen gelangen
Zusammenfassung: The main task of this work was the analysis of the uptake of clostridial glucosylating toxins (cgt) in target cells Here we studied the endocytic processes that mediate cell internalization of the CGTs. Intoxication of cells was monitored by analyzing cell morphology, status of Rac glucosylation in cell lysates and transepithelial resistance of cell monolayers. We found that the intoxication of cultured cells by CGTs was clathrin-mediated

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2013

Keyword
Clathrin
Toxin
Endocytose
Online-Ressource
Toxikologie
Vergiftung

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2013
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-90800
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)