Bildwerk

Grafik "Zwischen Gräbern"

Der Holzstich von Richard Brend'amour (1831-1915) nach einer Vorlage von L. Hutland gibt ein Gemälde von Auguste Ludwig (1834-1909) wieder. Er wurde auf dem Titelblatt der Zeitschrift "Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung", Jg. XIX, Nr. 6, vom 03. Februar 1873 veröffentlicht. Auf einem Friedhof sind im Schatten eines Schuppens sechs Kinder versammelt. Es sind vermutlich Geschwister, vielleicht die Kinder des Totengäbers oder des Geistlichen, die den Friedhof als alltäglichen Aufenthalts- und Spielort kennengelernt haben. Sie stellen den Kontrast zu der alten Frau dar, die im Hintergrund mit ihrer Gießkanne zwischen den Gräbern entlang geht. Sie hat die Gräber von Angehörigen besucht und wird vermutlich bald selbst dort in einem Grab liegen, anders als die Kinder, die das Leben noch vor sich haben. Das Genrebild der Berliner Malerin erzählt von Vergänglichkeit, vom Kreislauf des Sterbens und Lebens und mahnt als memento-mori. Der Artikel von Franz Gerike, der die Grafik umgibt, interpretiert eine eigene Geschichte in die Darstellung.

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 2007/4.88
Maße
18,6 x 22,4 cm
Material/Technik
Papier / Holzstich

Bezug (was)
Grafik
Alter (Lebensphase)
Kindheit
Memento mori
Friedhofsansicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1873
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1873

Ähnliche Objekte (12)