Archivale

5. Sitzung des Kreistages Bernau

Enthält: Protokoll. - Ablaufplan. - Rededisposition von Herrn Buller (Beauftragter der Personalvertretung der Städtereinigung Bernau) zu den Problemen der Müll- und Fäkalienentsorgung (Anlage Protokoll). - Beschluss zur Aufhebung des Mandates von Herrn Dr. Erdmann (29-5/90). - Beschluss zur Neubesetzung des Mandates durch Frau Thom (30-5/90). - Beschluss zur Berufung der Abgeordneten Reinhard Gottschalk, Klaus Springer und Berufung der sachkundigen Bürger Elke Bittersmann , Roswitha Blaser, Dr. Peter Steininger, Helga Schwarz, Horst Drobe, Dr. Bernd Julian, Thomas Ochmann in die Ausschüsse des Kreistages (31-5/90). - Bericht des Landrates über wichtige Angelegenheiten des Landkreises. - Bericht des Dezernenten Herrn Hake über die Finanzlage des Landkreises. - Fragestunde für Bürger zu den Themen: "Norma-Filiale" in Tempelfelde, Müllentsorgung, Entsorgungssatzung, Petition der Stadtwirtschaftler, Volkssolidarität, Polizeistruktur, Kinderkombination Oranienburger Straße Bernau. - Stellungnahmen der Ausschüsse zu den Beschlüssen 28-4a/90 und 23-4/90 des Kreistages (Bebauung Waldsiedlung Bernau). - Beschluss zur Errichtung eines Freizeit- und Erholungsparks (ehemaliger Schießplatz in Schönow) (32-5/90, 32a-5/90). - Beschluss zur Petitionsordnung über die Behandlung von Petitionen an den Kreistag (33-5/90). - Beschluss zur Änderung der vorläufigen Geschäftsordnung (34-5/90). - Beschluss zur Überführung der staatlich geleiteten ambulant-medizinischen Einrichtungen in wissenschaftlich eigenständige Unternehmen (35-5/90). - Beschluss zur Prüfung von Telefonanschlüssen von Wochenendgrundstücken (36-5/90). - Beschluss zur Zuständigkeitsordnung des Ausschusses für Gesundheit und Sozialwesen (37-5/90). - Beschluss zur Bebauung der Waldsiedlung Bernau (44-5/90). - Beschluss zur Raumvergabe an die Fraktionen (38-5/90). - Beschluss zur bevorzugten Vergabe eines Fernsprechanschlusses an die Abgeordneten des Kreistages (zurückgenommen). - Beschluss zur Ergänzung zur Entsorgungssatzung des Landkreises vom 01.10.1990 (40-5/90). - Beschluss zur Gebührensatzung für die Abfallentsorgung im Landkreis (41-5/90). - Beschluss zur Benennung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder des Kreistages für die Landkreis Bernau - Eigentumsverwaltungs-GmbH (42-5/90). - Beschluss zur Benennung der Anzahl der Beiratsmitglieder des Kreistages für die Grundbesitzverwaltungs-GmbH Bernau Waldfrieden (43-5/90). - Beschluss zur Wahl der Mitglieder des Wahlausschusses für die Wahl ehrenamtlicher Richter (45-5/90). - Beschluss zur Aufteilung der 130 ehrenamtlichen Richter entsprechend der Parteiproportionen im Kreistag (46-5/90). - Beschluss Stadtverordnetenversammlung Bernau 79-6/90 zum Problem der Entsorgung des Landkreises (Anlage Protokoll). - Beschluss Nr. 22/3/90 des Kreistages Hildburghausen- Positionspapier vom Ausschuss "Vergangenheitsbewältigung" (Anlage Protokoll). - Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion: Personalfragen- Arbeitsauftrag von Herrn Bodewell in der Bezirksverwaltungsbehörde (47-5/90).

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, H.I.KVB_6307
Alt-/Vorsignatur
EA(B) 113

Kontext
Kreisverwaltung Bernau/Kreistag 1990 bis 1993 >> 0 Kreistag >> 01 Tätigkeit des Kreistages
Bestand
H.I.KVB Kreisverwaltung Bernau/Kreistag 1990 bis 1993

Provenienz
Kreistag Bernau
Laufzeit
22. Oktober 1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.09.2023, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kreistag Bernau

Entstanden

  • 22. Oktober 1990

Ähnliche Objekte (12)