Archivale
9. Sitzung des Kreistages Bernau
Enthält: Protokoll. - Ablaufplan. - Begründung des Haushaltsplanes 1991, Erläuterungen zur Personalpolitik (98-9/91). - Aufschlüsselung Sammelnachweis 1 und 2. - Investitionsprogramm. - Stellenplan. - Dezernatsverteilungsplan. - Diskussionsbeitrag der SPD-Kreistagsfraktion. - Stellungnahmen der Kreistagsfraktionen der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) und CDU und gemeinsamer Antrag zum Haushaltsplan. - Genehmigung des Dringlichkeitsbeschlusses zur Kreisreform (106-9/91). - Abberufung von Amtsleitern (93-9/91). - Erklärung der CDU-Fraktion zur Kreisreform (96-9/91). - Antrag zur Einführung einer parlamentarischen Fragestunde im Kreistag (107-9/91). - Ausschreibungsmodus für kommunale Baumaßnahmen (97-9/91, zurückgezogen). - Antrag zur weiteren Arbeit am Kreisentwicklungskonzept (103-9/91). - Genehmigung des Dringlichkeitsbeschlusses zur Gebührenordnung des Gesundheitsamtes und anderer medizinischer Einrichtungen in Rechtsträgerschaft der Kreisverwaltung (104-9/91). - Genehmigung des Dringlichkeitsbeschlusses zur Grundsatzentscheidung zum Wohnungsbau in Bernau-Süd (105-9/91). - Aufhebung und Neubesetzung eines Abgeordnetenmandates (94-9/91). - Berufung eines sachkundigen Bürgers in den Ausschuss für Wirtschaft und Gewerbe (95-9/91, abgesetzt). - Beschluss zum Namen, Dienstsiegel, Wappen und zur Flagge des Landkreises Bernau (99-9/91). - Beschluss zur Weiterführung der Trägerschaft der Musikschule durch Kreisverwaltung (102-9/91). - Satzung der Kreismusikschule (100-9/91). - Entgeltordnung der Kreismusikschule (101-9/91). - Weiterleitung von Schreiben: Beschluss Nr. 80-8/91 vom 23.01.1991 an die Landesregierung Brandenburg (Ministerpräsident Stolpe) zur konkreten und vereinheitlichten Verfahrensweise bezüglich der gesamten Handlungsabläufe zwischen Treuhandanstalt und Kommunen, Beschluss Nr. 92-8/91 vom 23.01.1991 an die Bundesregierung (Bundeskanzler) zur Anerkennung der Ergebnisse der Bodenreform im Osten Deutschlands, dazu Antwortschreiben. - Reaktionen der Landkreistage Strausberg, Gransee, Luckenwalde, Lübben, Rathenow und der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder) zum Beschluss Nr. 69-7/90 zur Effektivierung der Arbeit der Treuhand. - Schreiben der Kreisverwaltung Rathenow zum Thema Kreisgebietsreform an Landrat Herrn Friese. - Schreiben an den Minister für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung (Herr Platzek) zum Problem Deponierung von Müll bzw. Müllverbrennung im Landkreis. - Antwortschreiben vom Ministerpräsidenten zur Effektivierung der Arbeit der Treuhand. - Antwortschreiben vom Innenminister Ziel zur Frage der Bildung von Regierungsbezirken im Land Brandenburg.
- Reference number
-
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, H.I.KVB_6441/1
- Former reference number
-
EA(B) 114/1
- Further information
-
Band 1
- Context
-
Kreisverwaltung Bernau/Kreistag 1990 bis 1993 >> 0 Kreistag >> 01 Tätigkeit des Kreistages
- Holding
-
H.I.KVB Kreisverwaltung Bernau/Kreistag 1990 bis 1993
- Provenance
-
Kreistag Bernau
- Date of creation
-
27. Februar 1991
- Other object pages
- Last update
-
06.09.2023, 1:34 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Kreistag Bernau
Time of origin
- 27. Februar 1991