- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Grafikdesign
- Inventarnummer
-
926821
- Maße
-
Höhe x Breite: 125,1 x 90,1 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe (orange) & Druckfarbe (rosa) & Druckfarbe (grün) & Druckfarbe (grau) & Druckfarbe (schwarz) & Papier;
- Inschrift/Beschriftung
-
KK an KB 1.2.92 (handschriftlich mit Bleistift, verso, mittig (unter KB-Stempel))
Schwitze / Der Schwitzapparat für’s Haus, / den Jeder braucht,heisst / Kreuz=Thermalbad / zu besichtigen / Kreuzversand : Lindwurmstr.76
OST / PETERSEN / MÜNCHEN 23. (gedruckt, oben rechts)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kopf (als Teil des menschlichen Körpers)
seitwärts schauen
Tränen
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Oskar Petersen (1901-1914), Entwerfer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vereinigte Druckereien und Kunstanstalten GmbH (G. Schuh und Cie.) (1870-1914), Drucker
- (wann)
-
vor 1914
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Oskar Petersen (1901-1914), Entwerfer
- Vereinigte Druckereien und Kunstanstalten GmbH (G. Schuh und Cie.) (1870-1914), Drucker
Entstanden
- vor 1914