Streitschrift: theol.

Der Endlich in der Schrift gefundene Päbstische Stuhl, Dadurch die Römisch-Catholische Kirche, nachdem sie so lange auf Petro beweglich gestanden, nunmehro auf Johannem unbeweglich gesetzet wird : Dem ist beygefüget Der Nach dem Feg-Feuer reisende Passagier, Nebst einem kurtzen Anhang Von der Babylonischen Hure

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
päpstische päpstliche römisch-katholische Fegefeuer
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 2663
VD18
VD18 10383034
Maße
8
Umfang
[16] Bl., 239 S., [1] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp. (Portr.)
Ferromontanus ist Pseud. für Gottfried Büchner: Weller (Pseudonyme), S. 193. - Büchner ist Verf.
Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Amsterdam, bey Philipp van der Wöder, 1741.
Erscheinungsort und Verleger ermittelt in: Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 81

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Amsterdam [i.e. Bremen]
(wer)
van der Wöder [i.e. Sauermann]
(wann)
1741
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10776756-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streitschrift: theol.

Beteiligte

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)