Artikel
Zinsertragsteuern und internationale Zinsdifferenzen
Zinsertragsteuern und internationale Zinsdifferenzen Die Globalisierung der Finanzströme hat dazu geführt, daß heute ein weltweiter Kapitalmarkt im Entstehen ist. Traditionelle Binnenmärkte verlieren damit ihren Charakter als eigenständige Märkte. Die Untersuchung geht der Frage nach, welche qualitativen Wirkungen von Steuern auf Zinseinkommen und der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen auf nationale Zinsniveaus und Wechselkurse ausgehen, wenn die Kapitalmärkte vollkommen liberalisiert und offen sind. Näher untersucht werden die Wirkungen von differierenden länderspezifischen Besteuerungsgrundlagen (tax base) und -sätzen, der Besteuerung nach dem Nominalwertprinzip und den Möglichkeiten zur Steuerumgehung. Die vorgestellten Überlegungen führen zu der Schlußfolgerung, daß bei Besteuerung nach dem Nominalwertprinzip der Länder mit relativ hohen Inflationsraten langfristig ein niedrigeres Realzinsniveau nach Steuern haben werden als Länder mit durchschnittlich geringeren Geldentwertungen. Auch international vollkommen harmonisierte Steuersysteme können dies nicht verhindern. Während dieser verzerrende Effekt vermieden werden kann, indem nur reale Zinseinkommen besteuert werden, ist ein weiterer zinsverzerrender Einfluß wesentlich schwieriger einzudämmen. Es wird nämlich gezeigt, wie Möglichkeiten der Steuerumgehung zur Nicht-Neutralität des Steuerwesens hinsichtlich Zinsniveaus, Sparaufkommen und Investitionsvolumen führen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 22 ; Year: 1989 ; Issue: 1 ; Pages: 92-116
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rosenstock, Adolf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1989
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.22.1.92
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Rosenstock, Adolf
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1989