Bericht
Potenziale der Gemeinwesenarbeit für lokale Demokratie: Abschlussbericht
Die vorliegende Studie untersucht, inwieweit der Anspruch der Gemeinwesenarbeit, Empowerment, Aktivierung, Beteiligung, Netzwerkbildung und Demokratieförderung umzusetzen, unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen sowie Akteurs- und Förderstrukturen gelingt. Die Untersuchung fand in fünf kontrastierenden Gebieten der Gemeinwesenarbeit statt. Insgesamt zeigen die Ergebnisse gebietsübergreifend, dass auf lokaler Ebene bereits vielfältige Aktivitäten bestehen, um demokratische Teilhabe einer heterogenen Bevölkerung zu ermöglichen. Eine Weiterentwicklung und bessere Abstimmung verschiedener Modi der demokratischen Beteiligung (repräsentative, direkte und deliberative Demokratie) durch ein Zusammenwirken von Politik, Verwaltung und Bewohnerschaft wäre aber empfehlenswert.
- ISBN
-
978-3-87941-808-4
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: vhw-Schriftenreihe ; No. 21
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gesemann, Frank
Riede, Milena
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Gesemann, Frank
- Riede, Milena
- vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Entstanden
- 2021