Karten und Pläne
Pläne zu einem Brunnenwerk zu Kirchheim unter Teck, wie das Wasser aus dem Stadtgraben in alle Brunnen gebracht werden möchte. Entworfen von einem unbekannten Meister, der auch auf dem Hohentwiel tätig war (im Auftrag von Conrad Wiederhold)
Enthält:
1) mit Zeichnungen von Welbbäumen und Gesamttriebwerken 25 fol. Blatt;
2) Zeichnungen von Kammrädern, teilweise getuscht 5 fol. Blatt;
3)Zeichnungen von Wasserrädern 3 fol. Blatt, 6 dop. fol. Blatt;
4) Zeichnungen von Stiefeln 2 fol. Blatt, 3 dop. fol. Blatt;
5) Zeichnungen von Pumpwerken, teilweise farbig 2 Blatt, 2 dop. fol. Blatt;
6) farbige Zeichnungen von Triebwerken 1 fol. Blatt, 1 4° Blatt;
7) Abriss eines Teilhahnes zu dem Brunnwenwerk zu Kirchheim;
8) sonstige Zeichnungen 5 fol. Blatt, 8 dop. fol. Blatt
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Nr. 112
- Dimensions
-
Folio und Quart (Höhe x Breite)
- Further information
-
Ausführung: Tuschezeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Blattzahl: 57
- Context
-
Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806 >> II. Technische Werke und Wasserbausachen >> 2. Einzelne Orte (in alphabetischer Folge) >> Kirchheim/Teck bis Lorch
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Hohentwiel (Staatsdomäne und Festung bzw. Festungsruine) : Singen (Hohentwiel) KN; Festung
Kirchheim unter Teck ES
- Date of creation
-
1658-1661
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- 1658-1661