AV-Materialien

Volle Mehrwertsteuer - Sauna-Betreiber kommen ins Schwitzen

Die Sauna gilt steuerrechtlich nicht mehr als Heilbad. Wenn jetzt 19 Prozent Mehrwertsteuer anfallen, wird Saunieren wohl teurer.
Saunieren ist nicht Gesundheitsvorsorge, sondern ein reines Wellness-Vergnügen, hat das Bundesfinanzministerium festgestellt. Deshalb werden statt 7 jetzt 19 Prozent Mehrwertsteuer fällig. Die Branche ist empört. "Die Steuererhöhung hat uns kalt erwischt", sagt Erich Hartmann, Chef der Panorama-Therme in Beuren bei Nürtingen. Da werde bestraft, wer privat für seine Gesundheit vorsorgen wolle. Hartmann muss nun die Eintrittspreise erhöhen, in der Hoffnung, dass die Gäste trotzdem kommen. Tun sie das nicht, kommt die Gemeinde ins Schwitzen, weil sie dann höhere Zuschüsse für die Therme zahlen muss. Das kann das kleine Beuren aber kaum leisten. Hartmann weiß, wovon er spricht: Er ist in Personalunion auch Bürgermeister. Der Bund greife den Kommunen unverhohlen in die Tasche und das schade dem Bäderland Baden-Württemberg massiv.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150049/205
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Juli
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexentry person
Hartmann, Erich; Bürgermeister Beuren, Geschäftsführer der Panorama-Therme

Date of creation
16. Juli 2015

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 16. Juli 2015

Other Objects (12)