- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Chodowiecki Sammlung (1-49)
- Maße
-
Höhe: 151 mm (Blatt)
Breite: 82 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 227. S.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bauer 1982, S. 174
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 104
Teil von: Illustrationen zu F. Nicolais Sebaldus Nothanker, 22 Bll., E. 92-96, 100-104, 122, 129-132 u. 154-158.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Garten
Mann
Pavillon
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube; niederländisch: theekoepel
ICONCLASS: gestörtes Rendezvous, das überraschte Liebespaar
ICONCLASS: Ärger, Wut
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (NICOLAI, Sebaldus Nothanker)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1774
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Nicolai, Friedrich (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nicolai, Friedrich (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
- Nicolai, Friedrich (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1774