Artikel

Care Prozesse und Verletzungsrisiken: Sorgen aus der Perspektive der Akteurinnen und Akteure am Beispiel des Sorgennetzwerkes einer psychisch erkrankten Frau

Margrit Brückner zeigt am empirischen Beispiel, wie Frauen und Männer in langfristigen Sorgebeziehungen Autonomie und Abhängigkeit (er)leben und gestalten. Dabei verortet Brückner ihr Thema in der internationalen care-Debatte, die ihrerseits Verwundbarkeit als soziales Geschehen thematisiert und auf deren geschlechtliche Kodierung hinweist.

Umfang
264-279

Erschienen in
Brückner, Margrit. 2011. Care Prozesse und Verletzungsrisiken: Sorgen aus der Perspektive der Akteurinnen und Akteure am Beispiel des Sorgennetzwerkes einer psychisch erkrankten Frau. In: Verletztbarkeiten. Band: 29. Heft: 2. S. 264-279.

Thema
Care Theorie
Betreuungs- und Pflegearbeit
Netzwerk

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brückner, Margrit
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2011

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Brückner, Margrit

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)