Bestand
Frenswegen, Augustiner-Chorherrenstift - Urkunden (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Das Augustiner-Chorherrenstift Frenswegen (Marienwolde, Kreis Grafschaft Bentheim) ist eine Gründung der Grafen von Bentheim aus dem Jahre 1394. Es war der Windesheimer Kongregation angeschlossen und gehörte im 15. Jahrhundert zu deren bedeutendsten Klöstern. Mit ihm in enger Verbindung stand ein 1416 gegründetes Schwesternhaus (Marienwolde), das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts eingegangen ist. Von 1580 bis 1655 musste der Konvent, der zeitweise bis auf einen Chorherrn zusammenschmolz, auf der Burg Nordhorn wohnen. Die Aufhebung erfolgte 1809.
Bestandsgeschichte: Das Archiv wurde 1823 und 1873 an den Fürsten zu Bentheim-Steinfurt abgegeben. Im Staatsarchiv verblieb lediglich (aus unbekannten Gründen) der hier angezeigte Splitterbestand.
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück, NLA OS, Rep 24 b
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.7 Kirchen, Stifte und Klöster
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Josef Dolle (Hg.), Niedersächsisches Klosterbuch, Bielefeld 2012, Teil 1, S. 423-430; Döhmann, Inventar Burgsteinfurt S. 276ff. (mit Regesten der Urkunden bis 1400); Klemens Löffler (Hrsg.), Quellen zur Geschichte des Augustinerchorherrenstifts Frenswegen. (Veröff. d. Hist. Komm. d. Prov. Inst. f. westfäl. Landes- und Volkskunde XVI), Soest 1930. Darin Edition der vie ältesten Urkunden 1294-1400, der Chronik von 1494, des Totenbuches 1394-1804, der Visitationsprotokolle 1508-1773 und einer Descriptio Frenwegiae restaurandae sowie Verzeichnis der ehemaligen Handschriftenbibliothek.; W. Jappe Alberts und A. L. Hulshoff (Hrsg.) Het Frensweger Handschrift betreffende de Geschiedenis van de Moderne Devotie. (Werken uitgeven door het Historisch Genootschap Utrecht 4/82), Groningen 1958; Wil. Kohl., Die Klöster der Augustiner-Chorherren. (Germania Sacra NF 3, das Bistum Münster 2), Berlin 1971; Ders., Die Schwesternhäuser nach der Augustinerregel. (ebd. Bd. 1), Berlin 1968 (S. 61 ff: Schwesternhaus Marienwolde zu Frenswegen)
- Bestandslaufzeit
-
1402-1625
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 10:26 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1402-1625