Autobiografie | Autobiographie
An der Grenze
Der Lebensweg eines jüdisch-israelischen Aktivisten, der seit 35 Jahren für die Anerkennung der Rechte der Palästinenser und für Gerechtigkeit und Frieden im Nahen Osten kämpft. Seine Autobiographie beschreibt den langen Weg über die verschiedenen mehr oder weniger unpassierbaren Grenzen. Ein bewegendes Zeugnis des unermüdlichen Widerstands eines Grenzgängers, ein Schlüssel zum Verständnis der israelischen Gesellschaft und der aktuellen Situation.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783894014315
3894014318
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
255 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturverz. S. 254 - 255
- Klassifikation
-
Geschichte Asiens
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
Ed. Nautilus
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Warschawski, Michel
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Autobiografie
- Autobiographie
Beteiligte
- Warschawski, Michel
- Warschawski, Michel
- Ed. Nautilus
Entstanden
- 2004