Druckgraphik

Flucht nach Ägypten

Urheber*in: Küsel, Melchior / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MKüsel AB 3.19
Weitere Nummer(n)
11083 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 73 mm (Platte)
Breite: 44 mm
Höhe: 116 mm (Blatt)
Breite: 81 mm
Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: B. Maria fugiens in Egiptum.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. VII, 10
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 297
beschrieben in: Hollstein German, S. 85
Teil von: Marienleben, M. Küsel, 14 Bll., Hollstein 76-89

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ägypten
Christus (Kind)
Esel
Flucht
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Marienleben
Wald
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: die Flucht nach Ägypten; Wunder während der Reise

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1646-1683
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Daniel, Roman (Auftraggeber)
Daniel, Roman (Widmungsempfänger)
Küsel, Melchior (1626-1683) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Küsel, Melchior (Stecher)
  • Daniel, Roman (Auftraggeber)
  • Daniel, Roman (Widmungsempfänger)
  • Küsel, Melchior (1626-1683) (Dedikator)

Entstanden

  • 1646-1683

Ähnliche Objekte (12)