Amtsbücher

Rechnung 1670/71

Einnahmen aus Schuldrückzahlungen und Gülten sowie aus den Ämtern (grundherrliche Abgaben, Zoll, Geleit etc.), Ausgaben für Schulden, Zinsen, Botenlöhne, Geschenke, Dienstleistungen usw.
Einträge mit Bezug zu (kunst-)handwerklichen Erzeugnissen u.a.:
- Ankauf von Textilien aus verschiedenen Quellen (fol. 322-328).
Auszahlungen auf besonderen fürstlichen Befehl:
- Glaswaren von
-- David Hermann, Glashändler ("böhmische Mundgläser", Nr. 583, fol. 338r
-- ohne konkrete Herkunftsangabe ("Lückhische Schlangengläser", Nr. 584, fol. 338r, Nr. 596, fol. 340r, Nr. 643, fol. 348v);
-- Peter Guret, Glasträger (Schlangengläser, Nr. 658, fol. 351v).
- Silbergeschirr von
-- Ernst Lorentz, Gastgeber zur Krone zu Augsburg ("Silber", Nr. 604, fol. 342r);
-- Jeremias Pfeffenhäuser, Goldschmied (Nr. 609, fol. 342v; Nr. 662, fol. 352, vgl. u.: Verehrungen).
- Zahlung für den Unterricht der drei jüngsten Prinzen an
-- Hanns Christoph Held, Modist, (Nr. 610, fol. 342v)
-- Johann Friedrich Gruber, Maler (Nr. 611, fol. 342v
Ausgaben für Verehrungen:
- Silbergeschirr von Jeremias Pfeffenhäuser, Goldschmied zu Stuttgart (Geschenk für den Pfarrer und Superintendenten in Regensburg Erasmus Gruber, Nr. 773, fol. 383r-v).
Ausgaben für Handwerker:
- Zahlungen an
-- Veit Böhm, Waffenschmied (Arbeit, Nr. 784, fol. 386v);
-- Johann Friedrich Gruber, Maler (Spanische Wand der Herzogin, Nr. 789, fol. 387r, Nr. 837, fol. 393r-v; Bemalen von Blechen, Nr. 865, fol. 397r; an Leuchtern verfertigte Arbeit, Nr. 909, fol. 403r; Turnierköpfe, Nr. 926, fol. 405r);
-- Johann Christoph Kind (Wappengravuren, Nr. 806, fol. 389r; Nr. 862, fol. 396v; Nr. 920, fol. 404v; Arbeit in die Silberkammer, Nr. 873, fol. 398r);
-- Matthäus Fürderer, Schreiner (Spiegelrahmen mit Schnitzereien, Nr. 818, fol. 390v);
-- Isaak Faus, Hofhafner (Hafnerarbeit, Nr. 824, fol. 391r, Nr. 842, fol. 394r);
-- Wolfgang Mayer, Messerschmied (Messer für die Silberkammer, Nr. 833, fol. 392v);
-- Hans Georg Grötzinger, Buchbinder (Ausbesserung von Türken- und Tatarenköpfen (aus Pappmaché?), Nr. 840, fol. 393v-394r);
-- Abraham Wilhelm Gruber, Maler (Hofarbeit, Nr. 845, fol. 394v);
-- Jakob Müntz, Hoforgelmacher zu STuttgart ("von dem in dem Jerusalem stehenden Positiv... auszubessern", Nr. 874, fol. 398v);
-- Hans Jakob Scheyhing, Buchbinder (Ausbesserung von Türkenköpfen, Nr. 894, fol. 401r);
-- Hans Wilhelm Speidel, Hofkannengießer (Arbeit, Nr. 914, fol. 404r);
-- Hans Georg Fürderer, Schreiner (Rahmen aus Birnbaumholz zum Porträt der Markgräfin von Brandenburg, Nr. 918, fol. 404v);
-- Abraham Jos, Bildhauer (Ausbesserung bzw. Herstellung von Quintanen zum Lanzenreiten, Nr. 923, fol. 404r).
Ausgaben für Zehrgelder:
- Zehrgeld für den Baumeister Matthias Weiß, der zur Inspektion von Baumängeln auf die Festung Hohentwiel geschickt wurde (Nr. 935, fol. 407r-v), weitere Reisen nach Altensteig (Nr. 941, fol. 408v) und Freudenstadt (Nr. 991, fol. 416r-v).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Bd 154
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Friedrich Zweifel, Johann Heinrich Schreiber

Normformat: Folio

Kontext
Landschreiberei >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 256 Landschreiberei

Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Musikinstrumente
Württembergische Kunstkammer; Organische Formmasse
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung
Indexbegriff Person
Böhm, Veit; Waffenschmied
Faus, Isaak; Hafner
Fürderer, Johann Georg; Schreiner
Fürderer, Matthäus; Schreiner
Grötzinger, Hans Georg; Buchbinder
Gruber, Abraham Wilhelm; Maler
Gruber, Erasmus; Theologe, Superintendent, 1609-1684
Gruber, Johann Friedrich; Maler, 1620-1681
Guret, Peter; Glasträger
Held, Johann Christoph; Modist
Hermann, David; Glashändler
Jos, Abraham; Bildhauer
Kind, Johann Christoph; Siegelschneider
Lorentz, Ernst; Wirt, Augsburg
Meyer, Wolfgang; Messerschmied
Müntz, Jakob; Hoforgelmacher
Pfeffenhäuser, Jeremias; Goldschmied, Münzwardein, Stuttgart, 1617-1677
Scheyhing, Hans Jakob, Buchbinder
Schreiber, Johann Heinrich; Landschreiber, Rentkammerexpeditionsrat, -1675
Speidel, Johann Wilhelm; Hofkantengießer
Weiß, Matthias; Baumeister, 1636-1707
Indexbegriff Ort
Altensteig CW
Freudenstadt FDS
Hohentwiel (Staatsdomäne und Festung bzw. Festungsruine) : Singen (Hohentwiel) KN; Festung

Laufzeit
1670-1671

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1670-1671

Ähnliche Objekte (12)