AV-Materialien
Die Arbeit der Steinbeis-Stiftung
Die Steinbeis-Stiftung - ihre Erfolge und ihre Kritiker. Die Aufgabe der Stiftung ist es, Hochschullehrer und Unternehmer zusammenzubringen und den Transfer von Wissen in die Wirtschaft zu organisieren. Die Stiftung hat letztes Jahr ungefähr 17.000 Projekte betreut und 93 Millionen DM umgesetzt. PRITSCHOW: Er kritisiert die Steinbeis-Transferzentren an den Universitäten. Die Universitäten sind gegenüber der Wirtschaft für jede Zusammenarbeit offen. Manche Universitäten haben ein großes Drittmittelaufkommen. LÖHN: Er wehrt sich gegen den Vorwurf, die Steinbeis- Stiftung strebe danach, immer mehr Aufträge von der Wirtschaft zu bekommen und würden daher zur Konkurrenz der Universitäten. Die Steinbeis-Stiftung arbeitet seit zehn Jahren sehr erfolgreich. SPÖRI: Die Steinbeis-Stiftung ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik des Landes. MAURER: Die Handwerker sind gegenüber der Steinbeis- Stiftung sehr zurückhaltend.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941020/108
- Alt-/Vorsignatur
-
C941020/202
- Umfang
-
0:08:35; 0'08
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Mai 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Abrüstung
Wohnen: Wohnungsnot
- Indexbegriff Person
-
Löhn, Johann; Hochschullehrer, Physiker, 1936-
Maurer, Regine
Pritschow, Günther
Spöri, Dieter; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1943-
- Indexbegriff Ort
-
Ostfildern ES
Scharnhausen : Ostfildern ES
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 21. Mai 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 21. Mai 1994