- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 117
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in vigilia purificacionis virginis Marie
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich gen. von Leusel, Konverse und Konventuale des Stifts Immichenhain, stiftet je ein Viertel Roggen und Hafer von seinen Gütern zu Röllshausen für Wachs für ein ewiges Licht, das vor dem Bild der Jungfrau Maria angezündet werden soll.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Propst von Immichenhain, Konvent von Immichenhain
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1341 Februar 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1341 Februar 1