Urkunde
Bekundung einer von dem verstorbenen Konversen Ditmar, Hofmeister in Verna, getätigten Gütererwerbung daselbst
- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 30
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1243 Juni 28
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. - Spitzov.Sg. Propst Gumperts von Fritzlar (stark besch.) anh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.279 Nr.1
- Bemerkungen
-
(a) Der Fritzlarer Propst Gumpert ist bis 1235 tätig; vgl. Demandt, Karl E.: Das Chorherrenstift St. Peter zu Fritzlar (1985; Veröff. d. Hist. Komm. f. Hessen 49) S.380 (Nr.34)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum 1243 4. Kalendas Iulii (nachgetragen)
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst Gumpert von Fritzlar bekundet, daß der verstorbene Konverse Ditmar (quidam conuersus nomine Dithmarus felicis memorie), Hofmeister (magister curie) im Dorf Verna (Uirne), von einer Frau namens Christine, Ehefrau Winters (uxorem Wintheri), mit Zustimmung ihrer Söhne einige in dem genannten Ort gelegene Güter 'ad subsidium' des Vernaer Hofes für 5 1/2 mr. käuflich erworben habe.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (13.Jh.) Super bonis Cristine [übergeschrieben: in Verne] que comparauit frater Ditmarus pro v. marcis
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Riese (Rise) Erzpriester zu Mardorf
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Priester (sacerdos) zu Borken (Borchen)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bertold [Priester] zu Hebel (Hebelde)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Konversen Hartmann, Johannes, Ditmar Carpentarius, Walter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Laien Heinrich Leitsac, Reinbodo, Adalbert (Adelbertus)
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst. auf Bitten Propst Volperts von Cappel
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 198v-199r
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.73 f., 285 f., zur Datierung (vor 1235) bes. S.286 Anm.1
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1200-1239
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
[vor 1235] (a)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- [vor 1235] (a)