Akten
Ephorus
Enthält u.a.:
- Personalakten
- Bewerbungen um Ephorusstellen sowie Beiberichte und Bewerberlisten
- Stellenausschreibung und Besetzung von Ephorusstellen
- Versetzungsverfügungen und -gesuche sowie Versetzungen in den Ruhestand
- Amtseinsetzungen und -enthebungen
- militärische Einberufung der Ephoren und Feldpost
- Dienstwohnungsvergütung, Kostenersatz und Trennungsentschädigung
Darin:
- Todesanzeige von Professor Dr. Gustav Lang (Ephorus) vom 03. November 1951
- Stellenausschreibung einer Ephorusstelle am Seminar Urach im Staatsanzeiger für Württemberg-Baden, vom 27. Oktober 1954. Nr. 84
- Archivaliensignatur
-
A 132, Nr. 44
- Umfang
-
2 Mappen, 8 cm
- Kontext
-
A 132 - Evangelische Seminarstiftung >> 4. Personalangelegenheiten
- Bestand
-
A 132 - Evangelische Seminarstiftung
- Indexbegriff Sache
-
Evangelische Seminarstiftung
Seminar Blaubeuren
Seminar Maulbronn
Seminar Schöntal
Seminar Urach
Ephorus
Ephorus, Personalakte
Personalakte
Ephorus, Bewerbung
Bewerbung, Ephorus
Bewerbung, Ephorus siehe Ephorus, Bewerbung
Bewerbung, Beibericht
Bewerbung, Bewerberliste
Stellenausschreibung
Besetzung
Versetzungsverfügung
Versetzungsgesuch
Versetzung, Ruhestand
Amtseinsetzung
Amtsenthebung
Einberufung
Ephorus, Feldpost
Ephorus, Dienstwohnung
Ephorus, Kostenersatz
Trennungsentschädigung
Ephorus, Todesanzeige
- Indexbegriff Person
-
Lang, Gustav
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart, Evangelische Seminarstiftung
Urach, Seminar
Blaubeuren, Seminar
Maulbronn, Seminar
Schöntal, Seminar
- Laufzeit
-
1928-1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1928-1959