Akten

Ephorus

Enthält u.a.:
- Emeritierung von Ephorus Traub, Wiederbesetzung der Ephoratsstelle, Amtseinführung von Ephorus Fezer (1930)
- Dienstwohnung
- Besoldung
- Stellvertretungsregelung (1933)
- Verteidigungsschreiben für Ephorus Fezer: Stiftsältester, Repetent Pfründer, Dekan Hermann aus Esslingen u.a. (1945)
- Bitte von 34 Stiftsstudenten, Fezer als Ephorus abzulösen, und Reaktionen darauf (1950)
- Niederlegung des Ephorats durch Fezer (1955)
- Übernahme des Ephorats durch Friedrich Lang, dabei: Brief von Otto Schmitz an Theodor Schlatter mit einer Beurteilung Langs (1955)

Archivaliensignatur
A 131, Nr. 36
Umfang
2 cm

Kontext
A 131 - Evangelisches Stift Tübingen >> IV. Mitarbeitende
Bestand
A 131 - Evangelisches Stift Tübingen

Indexbegriff Sache
Besoldung
Wirtschaftsführung
Ephorat
Indexbegriff Person

Laufzeit
1928-1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1928-1963

Ähnliche Objekte (12)