Auszeichnung
Urkunde zur Verleihung der großen silbernen Ausstellungsmedaille an die Firma Ernst March und Söhne auf der Großen Allgemeinen Gartenbauausstellung in Berlin
- Alternativer Titel
-
Besitz-Zeugniß für Ernst March Söhne in Charlottenburg über eine große silberne Ausstellungs-Medaille für Statuen Grotten Fontainen etc. ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 86/192
- Maße
-
Höhe x Breite: 54,4 x 45,8 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz, rot), Tinte (schwarz), Papier, gedruckt, handgeschrieben
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Keramische Industrie
Ausstellung
Gartenbau
Auszeichnung
Medaille
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Inventor: R. Otto
Unterzeichner: ? Späth
Druckerei: Strumper und Co.
Aussteller: Ausschuß der Großen Allgemeinen Gartenbau-Ausstellung
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
09.1885
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Auszeichnung
Beteiligte
- Inventor: R. Otto
- Unterzeichner: ? Späth
- Druckerei: Strumper und Co.
- Aussteller: Ausschuß der Großen Allgemeinen Gartenbau-Ausstellung
Entstanden
- 09.1885