Auszeichnung

Urkunde der pommerschen ökonomischen Gesellschaft anlässlich der Verleihung der großen silbernen Medaille auf der landwirtschaftlichen Ausstellung in Stettin an die Firma Ernst March und Söhne

Alternativer Titel
Ehrenvolle Anerkennung mittelst großer silberner Medaille für Thonwaaren-Fabrikate bei der allgem: landwirthschaftl: Ausstellung in Stettin ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 86/205
Maße
Höhe x Breite: 55 x 42 cm (Blatt)
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Tinte (schwarz), Karton, gedruckt, handgeschrieben

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Keramische Industrie
Landwirtschaftsausstellung
Auszeichnung
Medaille

Ereignis
Herstellung
(wer)
Inventor: Albert Kretschmer
Aussteller: Pommersche Ökonomische Gesellschaft
(wo)
Szczecin [historisch: Stettin], Polen [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
05.1865

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Auszeichnung

Beteiligte

  • Inventor: Albert Kretschmer
  • Aussteller: Pommersche Ökonomische Gesellschaft

Entstanden

  • 05.1865

Ähnliche Objekte (12)