Archivale
Bestellung von Vikaren
Enthält: Bestätigung verschiedener Vikare in der Diözese Augsburg durch Papst Julius II. (1512); Interzession des Kapitels der Fürstpropstei zu Gunsten von Sebastian Gienger um das Vikariat der Pfarrei zu Hofen (1516); Versehung eines Vikariats zu Ellwangen durch Wildbold Zeller (1534); Interzession des Kapitels der Fürstpropstei zu Gunsten von Erasmus Heß zu Schwäbisch Gmünd um ein Vikariat zu Ellwangen (1545)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 397 II Bü 550
- Former reference number
-
Bü 167 (4m-p)
Lade 86
- Extent
-
1 Schr.
- Context
-
Ellwangen: Ältere Fürstliche Akten >> 9. Geistliche Verwaltung >> 9.5 Angelegenheiten einzelner Pfarreien und Heiligenpflegen >> 9.5.8 Ellwangen (Pfarrei und Kapellen) >> 9.5.8.2 Stiftskirche
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 397 II Ellwangen: Ältere Fürstliche Akten
- Indexentry person
-
Julius II., Papst
- Indexentry place
-
Augsburg A; Diözese
- Date of creation
-
1512
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:25 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1512
Other Objects (12)
![Julianus, Bischof von Ostia [späterer Papst Julius II.], erteilt im Auftrage des Papstes den Einwohnern von Dürrn im Kirchspiel von Kieselbronn die Erlaubnis, im Winter und im Fall von Überschwemmungen in ihrer Kapelle, unbeschadet der Pfarrrechte des Pfarrers von Kieselbronn, das Altarsacrament empfangen, die Messe hören und andere kirchliche Verrichtungen vornehmen zu dürfen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4b3af2dc-4d88-4ec2-b673-72910b65c043/full/!306,450/0/default.jpg)