Monografie
Wer das nach geschryben gebet spricht, So man das Aue maria leuttet, erlangt von de[m] Bapst Julio LXXX. tusent jar Ablaß ...
- Standort
-
Universitätsbibliothek Tübingen -- Ke XVIII 4.2 (Nr. 13)
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Einblattdruck
Gebet
Ablass
Mariengebet
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
o.O. , [circa 1510]
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- DOI
-
10.20345/digitue.24398
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:21-dt-243987
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- o.O. , [circa 1510]
Ähnliche Objekte (12)
![Julianus, Bischof von Ostia [späterer Papst Julius II.], erteilt im Auftrage des Papstes den Einwohnern von Dürrn im Kirchspiel von Kieselbronn die Erlaubnis, im Winter und im Fall von Überschwemmungen in ihrer Kapelle, unbeschadet der Pfarrrechte des Pfarrers von Kieselbronn, das Altarsacrament empfangen, die Messe hören und andere kirchliche Verrichtungen vornehmen zu dürfen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4b3af2dc-4d88-4ec2-b673-72910b65c043/full/!306,450/0/default.jpg)