Druckgraphik
[Die Rückkehr des verlorenen Sohns; The return of the prodigal son]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBdWael AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 195 mm (Blatt)
Breite: 300 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Cor. D. WaeL ... de. WaeL. Fecit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIX.265.2
Teil von: Der verlorene Sohn/The prodigal son, nach Cornelis de Wael, 5 Bll., Hollstein Dutch XLIX.175.1-3 und 265.1-2
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Familie
Rückkehr
Sohn (verlorener)
Vater
Reue
Neues Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wael, Cornelis de (Inventor)
Wael, Jan Baptist de (Stecher)
- (wann)
-
1650-1700
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Wael, Cornelis de (Inventor)
- Wael, Jan Baptist de (Stecher)
Entstanden
- 1650-1700