Einführung
Wie funktioniert das? Technik
Ob DVD-Player, Röntgengerät oder ICE, ob Mikrowelle, Internet oder Gentechnik, ob Photovoltaik, Satelliten oder Laser: Moderne Technik ist so allgegenwärtig wie kompliziert. "Wie funktioniert das? Technik" macht sie verstehbar - nicht nur für Technikbegeisterte. Über 150 Kapitel mit je einer Text- und einer Bildseite informieren über technische Geräte aus den Themengebiete Informations- und Kommunikationstechnik, Unterhaltungselektronik, Fotografie, Verkehrstechnik, Raumfahrt, Gen- und Biotechnik, Medizintechnik, Technik im Haus, Energietechnik, Umwelttechnik, Werkstoffe und Bearbeitungstechnik. Über 500 farbige Grafiken und Fotos veranschaulichen die technischen Begriffe.
- Weitere Titel
-
Technik
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783411088553
3411088559
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
336 S.
- Ausgabe
-
5. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
- Schlagwort
-
Technik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
Meyers Lexikonverl.
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einführung
Beteiligte
- Hogen, Hildegard
- Meyers Lexikonverl.
Entstanden
- 2003