Inkunabel
[D[as] puechle[n] d[er] fiale[n] gerechtikait]
Diese Anweisung für Steinmetze verfasste der Regensburger Dommeister Matthäus Roritzer (1440–1493), der zwischen 1477 und 1495 für den Baufortschritt der Regensburger Kathedrale verantwortlich war. In diesem Werk beschreibt Roritzer, wie Fialen, also aus Stein gemeißelte Türmchen, die in der Gotik gerne über Sterbepfeilern angebracht wurden, entworfen und ausgeführt werden können. Was das 'Büchlein von der Fialen Gerechtigkeit' so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass es nicht nur das erste gedruckte Werkmeisterbuch in deutscher Sprache war, sondern das erste Buch über die Baukunst in deutschen Landen generell; ein Meilenstein also auf dem Weg des Deutschen zur Fachsprache in der Architektur. Roritzer verfasste das Werk nicht nur, er betrieb auch eine eigene Offizin in Regensburg, in der er sein Buch druckte. Das wird ersichtlich an der Druckermarke mit seinen Initialen M R. Wahrscheinlich war die Offizin, bei der es sich um eine kleine Hausdruckerei gehandelt haben dürfte, nur wenig leistungsfähig. Dennoch war es zu dieser Zeit die einzige Druckwerkstatt in Regensburg. Da es bei Werken wie diesem Büchlein ganz besonders auf die Übereinstimmung von Text und Abbildungen ankam, richteten sich auch später Mathematiker und Astronomen wie Tycho Brahe (1546-1601) eigene kleine Druckereien ein.. Das Büchlein könnte in einer Auflage von vielleicht 200 Exemplaren gedruckt worden sein. Heute sind weltweit nur noch fünf davon nachgewiesen. // Autor: Bernhard Lübbers // Datum: 2018
- Alternative title
-
Das Büchlein von der Fialen Gerechtigkeit
- Location
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999 IP/4Inc.238
- Extent
-
[12] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst.
Bibliogr. Nachweis: Schottenloher, Regensburger Buchgewerbe, Nr. 2
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00113020-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inkunabel
Associated
- Roritzer, Matthäus
- [Roritzer]
Time of origin
- 1486
Other Objects (12)
![[Sermonariu[m] triplicatu[m] p[er] adue[n]tu[m] ... Et p[er] duas quadragesimas], [1]. Sacri eloquij p[rae]conis celeberrimi fratris Michaelis Nediolan[ensis] ... opus p[er]utilissimu[m] p[er] adue[n]tu[m] et q[ua]dragesima[m] de peccato in genere [et] de trib[us] peccatis pri[n]cipalib[us] .s. sup[er]bia. auaricia. [et] luxuria](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/98272460-cd78-4010-a1d7-f636f3db448f/full/!306,450/0/default.jpg)