Archivale
Die von den Untertanen beider Ämter Lichtenau und Willstätt übergebenen fünf Beschwerde-Punkte
Enthält:
1) Dass die Steigerer des herrschaftlichen Heu- und Öhmdgrases sie nötigen wollen, dasselbe zu transportieren.
2) Dass es ihnen nicht mehr erlaubt sei, Spatzen, Raben etc. zu schießen.
3) Dass sie nicht mehr in ihren Böschen Holzhauen dürfen ohne forstamtliche Erlaubnis.
4) Dass sie die Ausrufscheine bei fürstlicher Regierung verlangen müssen und sie dadurch große Kosten hätten.
5) Dass zur Grenzbegehung außer den ehemaligen Personen auch der Landschreiber und Scribent hinzu kommen, welches größere Kosten verursacht.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 112 Nr. 225
- Kontext
-
Hanau-Lichtenberg >> Landschaftssache
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 112 Hanau-Lichtenberg
- Laufzeit
-
1742
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1742