Lithografie

Lithografie "Herders Ruhestätte" von Carl Wilhelm Arldt

Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Querformat, die in einen schlichten Dreifachstrichrahmen gesetzt und auf einen Karton montiert ist. Um den Rahmen ist ein breiter Blattrand belassen. Auf dem oberen Blattrand ist der Titel, links und rechts unter dem Motivrahmen sind Angaben zum Werk gedruckt. Darunter sind zentriert ein Text und der Name der Druckerei gesetzt. In einer hügeligen, bewaldeten Landschaft steht ein Denkmal mit spitzbogenförmiger Schrifttafel. Das Denkmal ist Siegmund August Wolfgang Freiherr von Herder, "der Knappen treuster Freund", gewidmet. Vor dem Monument stehen ein Bergmann, zwei Kinder und eine weitere Person. Unweit von ihnen liegt ein Hund auf dem Platz. Rechts im Schatten sitzt eine Frau auf einer Bank. Vor ihr steht ein Mann in langem Mantel. Hinter der Bank befindet sich außerdem ein kleines Kind. Hinter den Büschen führen Stufen eine Halde hinauf. Auf diesen ist eine weitere Person zu sehen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
037001538001
Measurements
Höhe: 482 mm; Breite: 666 mm (Maß = Papiermaß)
Material/Technique
Papier, Karton * gedruckt (Lithografie)
Inscription/Labeling
über dem Motiv: "HERDERS RUHESTÄTTE." im Motiv: "Hier ruht der Knappen treuster Freund" unter dem Motiv links: "Gezeichnet von E. Heuchler" und rechts: "Lithogr. von C. W. Arldt" unter dem Motiv zentriert: "Letzter Wunsch. // An meine lieben bergmännischen Brüder. // Und sink' ich einst in jenes dunkle Reich der Nacht, // Aus dem auf seine Berge keiner wiederkehrt; // Erhebt dann hoch, ihr treuen Knappen, mir das Grab, // Nur aufgehäufte Erd' und graue Stein', // Ein Zeichen eurer Liebe, Knappen! // Sitzt dann ermüdet an dem grünen Hügel einst // Der Wanderer und gedenkt der Tag' entflohner Zeit: / 'Hier' sagt er, 'ruht der Knappen treuster Freund!' // 'Ihr Erster einst - ihr Erster auch in Wort und That' // 'Halt es der Berge und der Knappen Ruhm und Wohl.' // Erhebet hoch, ihr Knappen, mir mein Grab, // Und denkt des treuen Freundes liebend noch, // Wenn längst das enge Haus ihn deckt. // Siegmund August Wolfgang Freiherr von Herder." am unteren Bildrand zentriert: "Gedruckt bei Eduard Pietzsch & Comp. in Dresden"

Related object and literature

Subject (what)
Denkmal (Gedenken)
Tod
Erinnerung
Grabmal
Subject (who)
Subject (where)
Freiberg (Sachsen)
Subject (when)
1838-1844

Event
Herstellung
(who)
(where)
Dresden
(when)
1832-1844 (?)
(description)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithograf
Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Time of origin

  • 1832-1844 (?)

Other Objects (12)