Lithografie
Lithografie "Aue" von Carl Wilhelm Arldt
Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Querformat mit breitem Blattrand. Das Motiv ist einen schlichten Mehrfachstrichrahmen gesetzt. Darunter befinden sich links und rechts Kürzel sowie Angaben zu dem Künstler. Mittig darunter ist der Titel gedruckt. In einer hügeligen Landschaft liegt in einem weiten Tal eine Ortschaft. Augenfällig ist die Kirche mit heller Fassade und hohem Turm rechts im Motiv. Im Vordergrund führt ein Weg eine Anhöhe hinauf. Auf dem Weg laufen eine Frau und ein Kind den Betrachtenden entgegen. Rechts vom Weg mäandert ein Bach durch die Landschaft.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030030317002
- Maße
-
Höhe: 186 mm; Breite: 271 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 124 x 192 mm)
- Material/Technik
-
Papier * gedruckt (Lithografie)
- Inschrift/Beschriftung
-
links unter dem Rahmen: "V. 5", mittig: "Nach d. Natur gez. und lith. von C. W. Arldt" und rechts "B. I." Titel: "Aue."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Stadt
Ortschaft
Ortsansicht
- Bezug (wo)
-
Schneeberg (Erzgebirge)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithograf
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie