Arbeitspapier

Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten: Empirische Analyse mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels

Ziel dieser Analyse ist die Identifikation von Auswirkungen unterschiedlicher flexibler Arbeitszeitformen und Abgeltungsarten von Überstunden auf die subjektive Arbeitszufriedenheit. Dazu wird zunächst die Verbreitung flexibler Arbeitszeitformen in Deutschland im Zeitverlauf beschrieben. Auf Basis von Daten der Jahre 2005 und 2007 des Soziooekonomischen Panels (SOEP) wird ein Fixed-Effects Panelmodell geschätzt. Es zeigt sich ein positiver Effekt von selbst bestimmten Arbeitszeiten auf die Arbeitszufriedenheit bei Vollzeitbeschäftigten und eine klare Präferenz von bezahlten Überstunden gegenüber allen anderen Abgeltungsarten bei Teilzeitbeschäftigten. Die Lage der Arbeitszeiten spielt hingegen eine untergeordnete Rolle.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: FFB Diskussionspapier ; No. 80

Classification
Wirtschaft
Time Allocation and Labor Supply
Safety; Job Satisfaction; Related Public Policy
Labor Standards: Working Conditions
Subject
Arbeitszufriedenheit
flexible Arbeitszeiten
Abend- und Nachtarbeit
Überstunden
SOEP
Fixed-effects
job satisfaction
flexible working hours
evening and night work
overtime
SOEP
fixed-effects
Arbeitszufriedenheit
Arbeitszeitgestaltung
Überstunden
Vergütungssystem
Schätzung
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hanglberger, Dominik
Event
Veröffentlichung
(who)
Leuphana Universität Lüneburg, Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB)
(where)
Lüneburg
(when)
2010

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Hanglberger, Dominik
  • Leuphana Universität Lüneburg, Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB)

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)