Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Bragadino, Marco
Objektbezeichnung:
Druckgrafik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Bruststück nach rechts ins Viertelprofil gewandt vor dunkler, kreuzschraffierter Wand und hinter einer Brüstung mit Imprese - zwei geflügelte Schlagen um einen Stab, darunter Flammen, darüber der Wahlspruch "Sistitur Arte" -, in Ovalrahmung mit umlaufendem, lateinischem Text, darüber eine Zeile lateinischer Text, darunter zwei Zeilen lateinischer Text mit Angaben zu Kupferstecher, Inventor sowie Datierung.
Bemerkung: Wasserzeichen auf dem Blatt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Goldmacher und Hochstapler 1596-1615 Hofmaler in Prag Belgisch-dt. Kupferstecher und Verleger
Bemerkung: Wasserzeichen auf dem Blatt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Goldmacher und Hochstapler 1596-1615 Hofmaler in Prag Belgisch-dt. Kupferstecher und Verleger
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Büttenpapier; Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
149 x 112 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
185 x 130 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
163 x 112 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
185 x 130 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
163 x 112 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
Ereignis:
Formherstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wo):
Augsburg (Druckort)
Mehr anzeigen
(wann):
1591
Mehr anzeigen
Ereignis:
Provenienz
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Alchemist (Beruf)
Chemie
Chemie
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Mehr anzeigen
Bezug (wo):
Zypern (Geburtsort)
München (Sterbeort)
München (Sterbeort)
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Publikation: Missale Romano-Monastico-Benedictinum, Ad Norman Breviarii Einsidlensis, Auctoritate Clementis XII. Et Benedicti XIV. Editi, Ordinatum. - 1759
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An°. Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.md.lc. ... 1599. (VD16 H 1932)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An°. Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.m d.lc. ... 1599. (VD16 H 1933)
Publikation: Custos, Dominicus: Atrium heroicum Caesarum. - 1600
Publikation: Custos, Dominicus: Cervus. - 1602
Publikation: Custos, Dominicus: Clarissimorum litteris, ingenio, fama Virorum Effigies. - 1612
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum comitum genuinae Icones. - 1599
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum, comitum genuinae Icones. - 1621
Publikation: Custos, Dominicus: Fuggerorum et fuggerarum ... Imagines. - 1618
Publikation: Custos, Dominicus: Imagines Sanctorum Augustanorum Vindelicorum aereis tabellis expressae. - 1601
Publikation: Custos, Dominicus: Regum Neapolitanorum vitae et Effigies. - 1605
Publikation: Custos, Dominicus: Historische Beschreibung ... Hrn. Georg v. Ehingens Raisen. - 1600
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum, comitum ... Contrafacturen. - 1599
Publikation: Deliciae VRBIS ROMAE, Divinae et humanae.. 1600. (VD16 D 443)
Publikation: Ehingen, Georg von: Itinerarium, Das ist: Historische Beschreibung weylund Herrn Georgen von Ehingen raisens ... 1600. (VD16 E 624)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM Der Gefuersten Grafen zu Tyrol. Von Anno ... 1599. (VD16 H 1934)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An.̊ Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.m d.lc. ... 1599. (VD16 H 1933)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An.̊ Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.md.lc. ... 1599. (VD16 H 1932)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An°. Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.md.lc. ... 1599. (VD16 H 1932)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An°. Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.m d.lc. ... 1599. (VD16 H 1933)
Publikation: Custos, Dominicus: Atrium heroicum Caesarum. - 1600
Publikation: Custos, Dominicus: Cervus. - 1602
Publikation: Custos, Dominicus: Clarissimorum litteris, ingenio, fama Virorum Effigies. - 1612
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum comitum genuinae Icones. - 1599
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum, comitum genuinae Icones. - 1621
Publikation: Custos, Dominicus: Fuggerorum et fuggerarum ... Imagines. - 1618
Publikation: Custos, Dominicus: Imagines Sanctorum Augustanorum Vindelicorum aereis tabellis expressae. - 1601
Publikation: Custos, Dominicus: Regum Neapolitanorum vitae et Effigies. - 1605
Publikation: Custos, Dominicus: Historische Beschreibung ... Hrn. Georg v. Ehingens Raisen. - 1600
Publikation: Custos, Dominicus: Tirolensium principum, comitum ... Contrafacturen. - 1599
Publikation: Deliciae VRBIS ROMAE, Divinae et humanae.. 1600. (VD16 D 443)
Publikation: Ehingen, Georg von: Itinerarium, Das ist: Historische Beschreibung weylund Herrn Georgen von Ehingen raisens ... 1600. (VD16 E 624)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM Der Gefuersten Grafen zu Tyrol. Von Anno ... 1599. (VD16 H 1934)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An.̊ Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.m d.lc. ... 1599. (VD16 H 1933)
Publikation: Henning, Markus: TIROLENSIVM. Principum COMITVM. AB An.̊ Virg:partus.m cc.xxix.us[que] ad Ann.md.lc. ... 1599. (VD16 H 1932)
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Porträt (Sachbegriff)
Mehr anzeigen
Standort:
Deutsches Museum, München, Archiv
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
PT 00354/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4060 (Altsignatur)
Pt A 4060 (Altsignatur)
Mehr anzeigen
Würdigung:
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023, 07:17 MEZ