Tektonik
2.5.2. Staatshochbauamt Bonn
1. Entstehung: 1816 Kreisbauinspektion; ab 1910 Hochbauamt; 1922 Preußisches Hochbauamt; 1950 Staatshochbauamt 2. Schließung/Neuorganisation: 1993. Zuständigkeiten gehen über auf Staatliches Bauamt Bonn I und Bonn II. Seit 2001 Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Niederlassung Bonn. Seit 01.01.2008 in Niederlassung Köln integriert 3. Zuständigkeiten: Zuständig für die Durchführung staatlicher Bauinvestition und Überwachung staatlicher Bausubvention. 4. Organisationsstruktur: -. 5. Amtssitz: Bonn, Kreuzbergweg 5 (1967), Friedrich-Ebert-Allee 144 (1980); Staatliches Bauamt Bonn I: Platanenweg 41, Staatliches Bauamt Bonn II: Poppelsdorfer Allee 49; Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Niederlassung Bonn: Brühler Straße 7, 53119 Bonn. 6. Leitung: Siegmund Schütze (Stand 1967/1971). Hoffmann (1976/1980/1983) Schütze (1985/1990).
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.5. Bauverwaltung
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.