Tektonik

3.1.4.2. Bonn

1. Entstehung: (1802 Tribunal erster Instanz, 1814-1819 Kreisgericht, danach Untersuchungsamt) 1850 Landgericht 2. Schließung: 3. Zuständigkeiten: Sprengel: heutige Städte und Kreise Bonn, Euskirchen (ohne alten Kreis Schleiden), Oberbergischer Keis (nur südlicher Teil), Rhein-Sieg-Kreis 4. Organisationsstruktur: 5. Amtssitz: Bonn 6. Leiter: Gerhard Merrem (1850-1879) Rudolf Cullig (1879-1890) Jakob Wilhelm Klein (1891-1908) Adolf Junkermann (1908-1921) Dr. Carl Mosler (01.04.1921-Juli 1933) Heinrich Weiland (Aug. 1933-31.05.1934) Dr. Eduard Weber (01.06.1934-08.03.1945) Dr. Carl Mosler (24.05.1945-31.03.1946) Paul Dittmann (01.04.1946-31.07.1948) Dr. Hubert Schorn (01.10.1948-31.01.1958) Dr. Heinrich Becker (01.12.1959-30.09.1970) Hugo Dieckmann (01.10.1970-28.02.1982) Arnulf Krämer (04.05.1982-22.3.1992) Dr. Heinz Fassbender (22.12.1992-31.12.2001) Kurt Pillmann (01.01.2001-30.08.2010) Margarete von Schwerin (22.12.2010-Stand 2015) Dr. Stefan Weismann (07.07.2017 - Stand Dez. 2021) -

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.4. Landgerichte

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)