Handzeichnung

Vittoria Caldoni (1805-1872?), Künstlermodell

Schulterstück nach rechts. - Im Sommer 1820 lernte August Kestner die damals 15-jährige Vittoria Caldoni, Tochter eines Winzers, in Albano kennen. Ihre natürliche Schönheit, für Kestner Inbegriff des klassizistisch-romatischen Schönheitsideal der Zeit, faszinierte nicht nur ihn, sondern auch die Künstler in Rom. Vittoria wurde zum gefragten Künstmodell.
August Kestner, der sich des jungen Mädchens und ihrer Familie annahm, widmet Vittoria Caldoni ein ausführliches Kapitel in den 'Römischen Studien' (1859).

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom
Die Zeichnung ist nur noch als Foto erhalten; das Original ist ein Kriegsverlust

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Angewandte Kunst / Design; Kestnersche Handzeichnungen
Inventory number
Hz 197.075
Measurements
Höhe: 25,3 cm, Breite: 20 cm
Material/Technique
Papier / Bleistift

Related object and literature
Amrei I. Gold, Der Modellkult um Sarah Siddons, Emma Hamilton, Vittoria Caldoni und Jane Morris (Münster 2009)
Kestner, August, 1850: Römische Studien, Berlin, 81-93
Gold, Amrei I., 2009: Der Modellkult um Sarah Siddons, Emma Hamilton, Vittoria Caldoni und Jane Morris. Ikonographische Analyse und Werkkatalog, Münster, 145-194
Koeltz, Ulrike, 2010: Vittoria Caldoni. Modell und Identifikationsfigur des 19. Jahrhunderts, Berlin

Subject (what)
Porträt
Zeichnung (Kunst)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1826

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handzeichnung

Associated

Time of origin

  • 1826

Other Objects (12)